Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Minguet Quartett
Das Minguet Quartett – gegründet 1988 – zählt heute zu den international gefragtesten Streichquartetten und gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt. Seine so leidenschaftlichen wie intelligenten Interpretationen sorgen für begeisternde Hörerfahrungen. „Denn die Klang- und Ausdrucksfreude, mit der das Ensemble die Werke zur Sprache bringt, belebt noch das kleinste Detail“
MACHT.KRIEG.FRIEDEN
Das Schauspielprojekt als „act for peace“ thematisiert aktuelles Zeitgeschehen mit theatralen, literarischen und philosophischen Mitteln für ein breites Publikum.
Als der kleine Koriander kam
In diesem Jahr dürfen wir die Stefanie Hattenkofer mit ihrem neuesten Stück im Puppentheater begrüßen. Die Diplom-Figurenspielerin versteht es meisterhaft ein aktuelles Thema für Kinder anschaulich und empathisch zu vermitteln.
Was man von hier aus sehen kann
Mariana Lekys Bestsellerroman ist auch in seiner Theaterfassung ein Phänomen: Warmherzig, skurril, witzig und berührend – einwort- und ideenverspieltes modernes Märchen voller Alltagspoesie und Liebe.
SKULPTUREN – BILDER – OBJEKTE
Peter R. Müller ist einer der bekanntesten Künstler hier im Allgäu Nach über 60 Jahren Kunstarbeit gibt es mehrere Tausend Werke Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine Originalität aus, die einmalig ist.
Tuija Komi Quartett
Sie hat Soul, kann Scatten wie der Teufel, liebt es zu improvisieren und reizt das ganze Spektrum der Stimme aus, bis hin zum Joiken, dem besonderen Gesang des Sami-Volkes aus Lappland.
Der Vorleser
Der Vorleser ist gerade das richtige Stück zur Zeit und ein literarisches Beispiel für das „Nie wieder“. – HAMBURGER ABENDBLATT
FANNY HENSEL – DAS JAHR
Fanny Hensel war die ältere Schwester von Felix Mendelssohn, in dessen „berühmtem“ Schatten sie Zeit ihres Lebens stand. Ihr lange unbekanntes, kompositorisches Schaffen umfasst über 460 Werke.
Winterzauber
Winterzauber ist mal besinnlich, immer unterhaltsam, mitunter weihnachtlich und ab und zu macht er Ausflüge in die Welt der Operette. Dazu kommen Songs aus der Musicalwelt und der Popmusik.
Christoph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten
Was entsteht, wenn ein klassischer Musiker Hits aus den 60ér Jahren für sein eigenes Kammerensemble arrangiert? Äußerst liebevoll komponierte Stücke, in denen der Zuhörer sowohl die Ohrwürmer der Popmusik als auch große klassische Musik wiedererkennt!
Jesus liebt mich
Marie hat viele Talente. Ihr größtes ist es, sich den falschen Mann auszusuchen. Nach ihrem letzten Fehltritt sucht sie Unterschlupf bei ihrem Vater.
Trio GAON
2018 als „Neuentdeckung der Szene“ (Klangwelt Klassik) gefeiert, ist das Trio Preisträger einiger der wichtigsten Wettbewerbe für diese Formation weltweit. Die drei Musiker reißen immer wieder mit ihrem von Leidenschaft durchglühten Spiel mit.
Jugendliebe
Nach Ansicht seiner Angestellten ist Antoine ein Geizkragen, aus seiner eigenen Sicht ist er ein erfolgreicher Internetunternehmer, der alles hat zum Glücklichsein: Vermögen, eine schöne wie auch kapriziöse Freundin und bald ein wunderschönes Schlösschen als trautes Heim.
German Brass
In der Formation GERMAN BRASS haben sich Top-Musiker vereinigt, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört. Zusammen sind sie Weltspitze und bieten einzigartigen, unerreichten Musikgenuss.
Caro Trischler Trio
Caro Trischlers Spezialität sind die leisen, eindringlichen Töne, die ganz gelassen auf Englisch und Portugiesisch klingen. Sie singt brasilianische Musik von João Gilberto und Elis Regina mit der gleichen Überzeugung und Leidenschaft wie Folk und Jazz im Stil einer Joni Mitchell.
MACBETH!
Shakespeares wohl blutigste Königsdrama – spektakulär inszeniert und voll überraschender Zeitbezüge.
Bestärkt von seiner Gattin, ermordet Macbeth den König Schottlands und krönt sich selbst zum Herrscher.
female instincts
Ein besonderes und spannendes Jazzprogramm, das aus dem Herzen spricht: Stimmen verschiedener Lyrikerinnen haben sich in wunderbare Songs verwandelt, die sich mal wild, mal zart dem Kosmos des instinktiv Weiblichen annähern – assoziativ und sinnlich.
JUDAS
Wir glauben, seine Geschichte zu kennen. Ein Mann, dessen Name ein Synonym für Verrat geworden ist: Judas Iskariot. Sein Kuss veränderte die Welt. Aber kennen wir die ganze Wahrheit?
Spleen
Basis der Inszenierung ist Charles Baudelaires Spätwerk, seine Gedichte in Prosa Der Spleen von Paris. Dichte Miniaturen, oft zu wenigen Zeilen komprimierte Szenen oder scheinbar flüchtig hingeworfene Gedankengänge beschwören die Epoche des „Untergangs der romantischen Sonne“.
Voices In Time
Mit sattem Klang und entspanntem Groove präsentiert der A-Cappella-Chor sein Konzertprogramm „Lauf“ Es läuft bei Voices In Time.
Über Menschen
Bracken, ein Dorf in der tiefsten brandenburgischen Provinz. Dort hat sich Dora ein Haus gekauft. Weg aus der Großstadt. Weg von den linksliberalen Gutmenschen. Weg von ihrem Job in der Weltretter-Werbeagentur. Dora braucht einen Neustart.
Die Odyssee von Homer
»Meinen berühmten Namen, Zyklop, den sollst du erfahren: Niemand heiße ich.«
… So überlistet Odysseus den Menschenfresser Polyphem im neunten Gesang der »Odyssee«.
Braunschlag
Das Stück basiert auf der »Wahnwitzigen Fernsehserie« von David Schalko, die laut Filmdienst »ein Feuerwerk des schwarzen Humors entfacht.«
Quadro Nuevo
Die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka gründeten 1996 das Ensemble Quadro Nuevo. Unzählige Orte von Helsinki bis Hong Kong, vom Kaukasus bis in die New Yorker Carnegie Hall haben die abenteuerlustigen Künstler seither bereist. Durch ihre verwegene Musizierweise holten sie sich zweimal den ECHO, eine Goldene Schallplatte, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und mehrere Jazz Awards.
Gospel Wings
Mit viel Gefühl und Leidenschaft, aber auch Anspruch an den Chorklang möchten die SängerInnen die ZuhörerInnen begeistern und durch die Botschaften der Lieder berühren. Das Programm zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der Chorstimmen, von leise und emotional bis zu kraftvoll und mitreißend. Der Chor überzeugt sowohl in der a-cappella-Performance als auch in Kombination mit dem Pianisten Leo Link und Jakob Link am Kontrabass.
Ergreifen Sie Ihre Chance!
Sichern sie sich Ihren Platz